
Blutdruckmessung: Handgelenk oder Oberarm?
Blutdruckmessgeräte unterteilen sich in zwei große Gruppen. Geräte für die Messung am Handgelenk bzw. am Oberarm. Es handelt sich bei den Geräten für die private Nutzung in der Regel um vollautomatische digitale Blutdruckmessgeräte.
Blutdruckmessgeräte für das Handgelenk
Der Nutzer muss lediglich eine kleine Manchette am Handgelenk anlegen, an diesem ist auch ein kleiner Computer angebracht, der die Messung vornimmt. Die Messung selber erfolgt vollautomatisch.In der Regel wird das Messgerät so angebracht, dass es auf der Pulsader liegt. Die Handfläche zeigt nach oben. Dabei sollte die Messung etwa auf Höhe des Herzens vorgenommen. Abweichungen in der Höhe führen zu unterschiedlichen Messungen.
Blutdruckmessgeräte für das Handgelenk sind einfach zu bedienen und bestechen zum Teil durch sehr günstige Preise. Abzuraten ist von ihnen vor allem wenn Gefäßveränderungen im Handgelenksbereich vorliegen. Dann sollte die Messung am Oberarm vorgenommen werden.
- Einfachheit – Das Anlegen ist noch ein klein wenig einfacher als bei den Oberarm-Geräten.
- Handlichkeit – Ein einzelnes Gerät mit integriertem Computer, Display und Manchette.
- Messqualität – Blutdruckmessgeräte für das Handgelenk haben den Ruf ungenauer zu sein. Untersuchungen zeigen jedoch, dass die meisten Geräte zuverlässige Ergebnisse bringen.
Eine Auflistung von Blutdruckmessgeräten für das Handgelenk finden Sie hier.
Blutdruckmessgeräte für die Messung am Oberarm
Über eine Manchette werden die Blutdruckmessgeräte am Oberarm befestigt. Die Messung erfolgt dann vollautomatisch und das Ergebnis wird auf einem Display angezeigt. Da Oberarme in ihrem Umfang sehr unterschiedlich groß sind, sollte auf die richtige Manchettengröße und ihre Handhabung geachtet werden. Zum Teil können Manchetten für größere Oberarmumfänge als Zubehör hinzugekauft werden.Die Blutdruckmessgeräte für die Messung am Oberarm sind im Gegensatz zu den Messgeräten für das Handgelenk zwar etwas teurer und auch ein klein wenig schwieriger zu bedienen, dafür allerdings auch präziser.
- Einfachheit – Die Nutzung ist relativ einfach. Die Unterschiede zu den Geräten für das Handgelenk sind minimal.
- Handlichkeit – Auch diese Geräte sind relativ klein. Brauchen durch Manchette und zusätzlichem Bedienteil aber etwas mehr Platz.
- Messqualität – Zumindest sagt man der Messung am Oberarm eine höhere Genauigkeit nach. Allerdings konnten Untersuchungen diese Meinung nicht bestätigen.
Eine Auflistung von Blutdruckmessgeräten für den Oberarm finden Sie hier.