Skip to main content

Blutdruckmessgeräte im Test plus Ratgeber und Infos.

Boso-Blutdruckmessgeräte

Boso ist ein bekannter Hersteller von Blutdruckmessgeräten. Auch in deutschen Arztpraxen sind zahlreiche Boso-Produkte im Einsatz. Zum Angebot gehören neben diesen „proffesionellen“ Geräten auch Blutdruckmessgerät für den Hausgebrauch.

Boso-Blutdruckmessgeräte im Test



Boso Medicus Family Oberarm-Blutdruckmessgerät

59,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
TestAmazon

Über Boso

Die Marke Boso gehört zur Bosch + Sohn GmbH und Co. KG mit Sitz in Jungingen im Zellernalbkreis. Gegründet wurde die erste Vorgängerfirma bereits Ende des 19. Jahrhunderts. Um die Jahrhundertwende erhielt die Firma für ihre seismischen Geräte Goldmedaillen auf den Weltausstellungen in Paris (1900) und St. Louis (1904).

Ein weiterer Durchbruch gelang Anfang 1900 mit einem in Serie gefertigtem Blutdruckmessgerät. Nach einer kurzen Pause nach Ende des 1. Weltkrieges gründete Albert Bosch 1921 mit Albert Speidel die Firma Bosch+Speidel. 1965 teilte sich die Firma in die Firmen Speidel+Keller sowie Bosch+Sohn auf. Letztere ist heute als Boso bekannt.

Besonders im Bereich der Blutdruckmessgerät kann die Firma Erfolge vorweisen. So entwickelte man das erste Blutdruck-Selbstmessgerät mit Stethoskop. Zudem führte Boso das digitale Selbstmessgerät sowie die oszillometrische Messmethode in Deutschland ein.

Im Jahr 2009 nutzten 77 Prozent der deutschen Ärzte ein Blutdruckmessgerät von Boso.

Neben Blutdruckmessgeräten stellt Boso auch Stethoskope, Thermometer, Waagen, Herzfrequenzmessgeräte und Wellnessprodukte her.